Uncategorised
DatenschutzerklärungVerantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Peter Müller Ihre BetroffenenrechteUnter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und DritteWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer WebsiteWenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. CookiesWie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Erbringung kostenpflichtiger LeistungenZur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. SSL-VerschlüsselungUm die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. KontaktformularTreten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/ Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: datenschutz at taxiversicherung.eu Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Seite wird neu erstellt Flottenrabatt für Taxi Kfz-Versicherungen mit Taxi-Versicherungsvergleich vom freien Versicherungsmakler - keine Vertreter: Taxi Versicherung billiger durch Vergleichen der Taxi-Versicherungsgesellschaften mit Markt-Check - Marktüberblick von Preis + Leistung der deutschen Taxiversicherer.Taxi-Kfz-Versicherung für Taxi-Betriebe und Taxi-Genossenschaften / Taxi-Rufe Taxen Flottenrabatt
Als unabhängige Versicherungsmakler betreuen und beraten wir unsere gewerblichen Taxi-Firmenkunden bundesweit in ganz Deutschland und nicht nur in Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt, Hamburg oder München, Leipzig usw. Im Gegensatz zum Versicherungsvertreter, sogenannten 1-Firmen-Vertreter, haben wir nahezu alle Versicherungsgesellschaften im Taxen Kfz Versicherungsangebot. So bieten wir einen neutralen Vergleich - Taxi Kfz Versicherungsvergleich Taxiversicherung -
![]()
Die Taxibranche ist ein Dienstleistungsgewerbe für Ihre Fahrgäste - Als Taxi-Versicherungsmakler bieten wir Dienste für die Taxi-Flotte / Fahrzeuge großer Taxi Unternehmen Taxen Genossenschaften. Unser Taxi-Maklerservice: Beratung neutral und unabhängig von den Gesellschaften, Persönliche Internetberatung, persönliche Telefonberatung, Kombination aus Internetpräsentation (Programm, mit dem Sie den Inhalt unseres Bildschirms sehen können; ist wie ein Besuch vor Ort) und telefonischer Betreuung, persönliche Beratungsbesuche bei Bedarf. Unsere 1. Aufgabe ist es für Sie die Taxi Haftpflichtversicherung und Taxi Kaskoversicherung neutral zu vergleichen und dann 2. die jeweils beste Versicherung rund ums Taxi zu ermitteln, in Bezug auf Leistungen und günstigem Versicherungsbeitrag. Der Versicherungsmakler entlastet Sie ferner von dem üblichen Schriftwechsel mit den Versicherungen. Ihren Leistungsanspruch beim Versicherungsschaden aktiv zu unterstützen ist dann der nächste Schritt. Lassen Sie einfach Taxi Experten zu Ihrer Entlastung arbeiten. Als freier Versicherungsvermittler biete ich Ihnen die Taxi-Kfz-Haftpflichtversicherung, Taxi-Kfz-Teilkaskoversicherung bzw. Taxi-Kfz-Vollkaskoversicherung zu günstigem Beitrag. Vergleichen Sie Ihre Taxipolice mit unseren Angeboten.
Angebote: Produkte und Beschreibung unserer Tätigkeit als Taxi Versicherungsmakler: Flotten-Rabatt, Taxi Versicherung, Fuhrpark, Taxiversicherung, Flottenversicherung, Taxiversicherer, billiger, Taxi-Versicherungen, Taxifirma, Taxiunternehmen, Taxenunternehmer, Taxiunternehmer, Taxenbetrieb, Versicherungsvergleich, Taxi-Kfz-Versicherung, Personenbeförderung, kein Schadenfreiheitsrabatt, Taxigewerbe, Taxenversicherung, Taxien-Kfz-Versicherungen, Renta, Taxi-Kfz-Flottentarif, Stückkosten
Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für beide Geschlechter gleichermaßen
TIP neue Website zu LKW-Versicherungen online vergleichen + günstige Flottenversicherungen
Versicherungsmakler Peter Müller bietet neben Taxi-Versicherungsvergleichen auch zu Gebäude-Versicherungen neutrale Beratung und Vergleiche.
- Berlin - Bonn - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt - Hamburg - Köln - Leipzig - Meerbusch - München -
Taxi Versicherung Taxi Mietwagen Flotten Vergleich mit Preis Versicherungsvergleich billiger versichert
Beitragsgarantie - Preisgarantie 2023 jetzt sichern für die Taxi-Versicherung + Taxen Kfz Versicherung: Taxi-Flottenversicherung Taxi Kfz-Flottenversicherung
Auch dieses Jahr können Sie im Rahmen der Kfz-Beitragsgarantie verlässliche Preisangebote für alle Tarife mit Versicherungsbeginn zum 01.01.2023 erhalten – ab sofort Vorteile für Sie, den Kunden Gültig für alle Taxi Kfz-Anträge bis einschließlich 30.09.2022 – auch im Rahmen der Kfz-FlottenPolice. Produktdetails der Preis-Garantie für die Taxi-Branche Für Kfz-Versicherungsanträge mit Versicherungsbeginn 01.01.2023 garantieren wir dem Kunden, der sich für die Beitragsgarantie entscheidet, den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses errechneten gültigen Beitrag. Dabei vergleichen wir den errechneten Beitrag mit dem neuen Kfz-Tarif (Einführung 01.07.2022) einschließlich der neuen Typ- und Regionalklassen (01.10.2022. Wir garantieren dem Kunden immer den günstigeren Beitrag, inklusive der Leistungsverbesserungen des neu eingeführten Auto Taxi Taxen Kfz-Tarifs. Die Beitragsgarantie gilt bis zum 30.09.2022! Danach ist nur noch eine Berechnung auf Grundlage der neuen Tarifgeneration zum 01.07.2022 unter Berücksichtigung der neuen Typ- und Regionalklassen möglich.
Diese Seite wird für Sie neu erstellt: Ihre Ansprechpartner
Tipps zur Sicherheit der Taxi-Fahrer / des Taxi-Personals
Taxiüberfälle - Sicherheitsmaßnahmen zur Taxen Überfallsicherheit
Tatzeiten Taxiüberfälle finden zu 85% in der Nachtschicht zwischen 18 Uhr und 6 Uhr morgens statt. Über die Hälfte der Überfälle finden nach Mitternacht bis 6 Uhr statt. Dies sollte aber die Tagfahrer keinesfalls in trügerischer Sicherheit wiegen: Zwei Taxifahrer, eine Kollegin und ein Kollege, die z. B. in den letzten 10 Jahren in Frankfurt zu Tode kamen, wurden am hell lichten Tag ermordet. Tatwaffen In 95% aller Fälle benutzen die Täter eine Waffe, um den Taxifahrer zu bedrohen. In einem Drittel aller Fälle ist es eine Schusswaffe, scharf oder Attrappe. Zu gut 30% wird ein Messer / eine Stichwaffe eingesetzt. Die restlichen Tatwaffen verteilen sich auf Schlagwaffen, Tränengasspray, Elektroschockgeräte und Sonstiges. Tatmotive für Taxiüberfälle Natürlich liegt der Raub des Bargeldes der Taxifahrer an erster Stelle der Tatmotive für Taxiüberfälle. Die Auswertung von 160 Überfällen durch die Universität Bremen ergab, dass bei 140 Überfällen (87,5%) der Raub von Bargeld das Tatmotiv war, bei 40 Überfällen (25%) wurde zusätzlich (zur Flucht) das Fahrzeug geraubt, bei 18 Überfällen (11%) war kein eindeutiges Motiv zu erkennen und nur bei 2 Überfällen spielten sexuelle Motive eine Rolle. Das Alter der Täter ist überwiegend unter 30 Über 80% der Täter sind zwischen 18 und 30 Jahren alt. Jünger als 18 Jahre waren nur 4,5% der gefassten Täter. Etwas mehr als die Hälfte der Überfälle wird von Einzeltätern begangen. Bargeldbestand in Taxis erheblich reduzieren Da weder der Raub des Autos, noch sexuelle oder andere Motive eine bedeutende Rolle bei den ausgewerteten Überfällen auf Taxifahrerinnen und Taxifahrer spielen, sollte eine Prävention von Taxiüberfällen in die Richtung gehen, den Bargeldbestand in Taxis drastisch zu reduzieren und dies auch zu kommunizieren: • Zeigen Sie dem Fahrgast beim Zahlen nie ein wohlgefülltes Portemonnaie. Trickdiebstahl Eine häufige Variante, den Taxifahrer um sein Geld zu erleichtern, ist der Trickdiebstahl. Der Fahrer wird abgelenkt oder von seiner Taxe weggelockt, die währenddessen ausgeraubt oder sogar gestohlen wird. Tipp Ankunftsmeldung Vereinbaren Sie mit dem Fahrgast bei Bestell-Adressen in unübersichtlichen Siedlungen, dass Sie ihn bei Ihrer Ankunft an der Bestelladresse mit Ihrem Handy anrufen. Er weiß dann Bescheid und Sie müssen nicht die Taxe verlassen und möglicherweise bis außerhalb der Sichtweite Ihres Taxis nach dem Fahrgast suchen. Diverse Funksysteme haben dieses Merkmal auch schon integriert.
|